Infotag
Informationstag am 02. Juni 2022
Stand: 17.05.2022
Nachdem unser Infotag pandemiebedingt und aufgrund von Vorgaben des Regierungspräsidiums nicht stattfinden konnte, freuen wir uns besonders, diesen am Do 02.06.2022 nachzuholen.
Rund 400 Schülerinnen und Schüler haben wir aus allen allgemeinbildenden Schulen im Umkreis hierzu eingeladen.
Unternehmen aus den Bereichen Metall, KFZ, Elektro und Mechatronik, Fachinformatik, Farbe und Nahrung informieren alle Besucher in unseren Fachräumen, Werkstätten und Laboren über ihre Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten.
Die Schülerführungen finden in drei Rundgängen in folgenden Zeitfenstern statt:
08:00 bis 10:00, 10:00 bis 12:00 und 13:00 bis 15:00 Uhr.
Die Anmeldung für interessierte Schulklassen ist per eMail an ba@gs-bk.de möglich.
Ab 13:00 Uhr ist die Messe auch für externe Besucherinnen und Besucher geöffnet.
Alle Kolleginnen und Kollegen sowie die Schulleitung freuen sich auf den Austausch mit Ihnen!
Anmeldung und Informationsmöglichkeiten
Angemeldete Schulklassen können dabei ganztägig unsere Vollzeitschularten und Ausbildungsgänge in den Bereichen Metall, KFZ, Elektro und Mechatronik, Fachinformatik, Farbe und Nahrung in unseren Fachräumen, Werkstätten und Laboren kennenlernen. Ebenfalls können alle weiteren Interessierten am Nachmittag des 2. Junis unsere Schule erkunden. Bis dahin bitten wir Sie, die Informationen unserer vielfältigen Schul- und Ausbildungsangebote dieser Homepage zu entnehmen.
Informationen zu den einzelnen Bereichen finden Sie hier:
Schulart |
Informationslink |
Technisches Gymnasium |
https://gs-bk.de/ausbildung/technisches-gymnasium.html |
AVdual |
https://gs-bk.de/ausbildung/avdual.html |
Fachschule für Technik |
https://gs-bk.de/ausbildung/fachschulen/fachschule-fuer-technik.html |
Meisterschule |
https://gs-bk.de/ausbildung/fachschulen/meisterschule-und-meisterkurs.html |
Berufsschule: Elektro und Metall |
https://gs-bk.de/ausbildung/berufsschule.html |
Berufsschule: Farbe und Nahrung |
https://gs-bk.de/ausbildung/berufsschule.html |
Wir freuen uns auf Sie!

Wegweiser durch die beruflichen Schulen des Rems-Murr-Kreises:
RMKSchulen_WEB.pdf
Weitere Informationen des Landratsamts Rems-Murr-Kreis:
Allgemeiner Downloadbereich des Amts für Schulen Bildung und Kultur
Informationen des Ministeriums für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus für Auszubildende: https://www.gut-ausgebildet.de/azubis