Erfolgsgeschichten des AVduals
Als Cellou Diogoma Bah im September 2018 nach Deutschland kam, ahnte er noch nicht, dass er nur wenige Jahre später eine berufliche Erfolgsgeschichte schreiben würde. Heute, im Alter von 25 Jahren blickt er mit Stolz auf seinen beeindruckenden beruflichen und persönlichen Werdegang zurück. Cellou absolvierte bei Jung Hebe- und Transporttechnik GmbH in Waiblingen seine Ausbildung zum Feinwerkmechaniker.
Doch der Grundstein für seinen beruflichen Erfolg wurde bereits vorher durch das AVdual-Programm gelegt, das ihn nicht nur fachlich, sondern auch persönlich weiterbrachte. Das AVdual richtet sich an Jugendliche mit Förderbedarf nach der allgemeinbildenden Schule und verbindet Schule mit intensiver Praxis. Durch regelmäßige Betriebspraktika lernen die Schülerinnen und Schüler früh die Arbeitswelt kennen, entdecken ihre beruflichen Interessen und knüpfen Kontakte zu Ausbildungsbetrieben. Das AVdual eröffnet dabei sowohl Wege in die Ausbildung als auch die Möglichkeit, einen mittleren Bildungsabschluss zu erreichen.
Rückblickend berichtet Cellou, dass ihm das vom Rems-Murr-Kreis geförderte AVdual-Programm in vielerlei Hinsicht weitergebracht hat. Besonders die Kombination aus Betriebspraktika und projektbezogenem Lernen ermöglichte ihm, verschiedene Berufe kennenzulernen und Theorie mit Praxis zu verbinden. Die enge Verzahnung von Schule und Betrieb öffnete ihm die Augen für seine beruflichen Interessen und für seine Stärken. Konstante Unterstützung erfuhr Cellou während seiner Zeit im AVdual durch die an der GSBK ansässigen AVdual-BegleiterInnen, die ihm mit Rat und Tat zur Seite standen.
Neben der praktischen Erfahrung profitierte Cellou auch von der intensiven Berufsorientierung und Berufswegeplanung, die ihm half, eine klare Perspektive für seine Zukunft zu entwickeln. Doch nicht nur fachlich wurde Cellou gefördert. Auch soziale Kompetenzen standen im Fokus: Durch Teamprojekte, Präsentationstrainings und Kommunikationsübungen konnte er sich persönlich weiterentwickeln. Fähigkeiten, die ihm heute im Berufsalltag enorm zugutekommen.
Sein Engagement zahlte sich aus. Durch die Verknüpfung von beruflicher- und sozialer Förderung wurde Cellou die Verwirklichung seiner Wünsche ermöglicht. Mit dem Abschluss in der Tasche und klaren Anschlussmöglichkeiten vor Augen, gelang ihm der nahtlose Übergang in die Ausbildung und schließlich in den Beruf.
Heute ist Cellou Diogoma Bah nicht nur ein Beispiel für gelungene Integration, sondern auch für die Kraft von Bildung und des Erfolgs des AVdual-Programms.

Cellou Diogama Bah mit seinem Abschlusszeugnis.