Regelungen für die Unterrichtsphase vom 22.02. bis 26.02.2021
Stand: 19.02.2021
Sehr geehrte Schülerinnen und Schüler,
liebe Kolleginnen und Kollegen,
geehrte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter,
liebe Eltern,
die Landesregierung hat den Lockdown bis zum 07. März verlängert, uns Schulen aber die Möglichkeit eingeräumt, Abschlussklassen ab 22. Februar in den Wechselbetrieb von Präsenz- und Fernunterricht zu holen. Die Schule, so heißt es im Ministerschreiben, entscheidet über den Umfang, d.h. den Anteil des Präsenzunterrichts.
Wir haben im großen Leitungsteam zusammen mit den Vertretern des Örtlichen Personalrats sowie der Schwerbehindertenvertreterin und den Kollegen aus dem Sicherheitsteam lange und umfänglich diskutiert wie wir unter diesen Vorgaben starten wollen:
- Holen wir alle Abschlussklassen ab dem 22.02., so haben wir fast 500 Schüler*innen im Haus und müssen diese auch beaufsichtigen und nach Plan möglichst ganztägig unterrichten.
- Viele von unseren Kolleg*innen und auch Schüler*innen müssten dann lange und ad hoc unter FFP2-Masken arbeiten und sich umfänglich vor Gruppen stellen, die mit überfüllten Bussen hier ankommen.
Die Schulträger sind angehalten, hier Verkehrskonzepte zur sicheren Schülerbeförderung zu entwickeln. - Maskenlieferungen sowie Testmöglichkeiten sind noch nicht durch unsere Behörden geklärt.
- Kurzfristige Regelungen in den nächsten Ferientagen ermöglichen uns nicht durchdachte Konzepte zur Sicherheit aller zu erstellen.
- Wieder leicht steigende Inzidenzwerte sowie eine Ausbreitung der englischen und afrikanischen Mutation sehen wir als Gefährdung in einem bisher nicht einschätzbaren Ausmaß.
Aus diesem Grund werden wir nach den Ferien wie folgt starten:
- In der Woche vom 22. bis 26. Februar führen wir unsere Online-Unterrichte, die hervorragend funktionieren, in bekannter Weise und nach Stundenplan weiter. Die Klassenlehrer*innen informieren ihre Klassen zudem nochmals eigens über dieses Vorgehen per Mail.
- Für Schüler*innen, die praktische Unterrichtserfahrungen brauchen, die wir online nicht vermitteln können, findet Präsenzunterricht entsprechend dem Plan im Anhang statt.
- Sollten die Inzidenzzahlen sich so entwickeln, dass ein Wechselunterricht bei den Abschlussklassen möglich ist, werden wir am 01. März mit diesem starten.
- Den Plan hierzu erstellen wir am 25.02. aufgrund der bis dahin vorhandenen Erkenntnisse.
Wir werden Sie in bewährter Weise durch unsere Mails und durch unsere Veröffentlichungen auf dieser Homepage auf dem Laufenden halten. Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis für diese aus unserer Sicht notwendigen Maßnahmen.
Wir freuen uns natürlich darauf all unserer Schülerinnen und Schüler wieder in unserem großen und momentan leeren Schulhaus in präsenten Unterrichten gesund begrüßen zu dürfen.
Mit freundlichen Grüßen und besten Wünschen für Ihre Gesundheit
Dr. Isolde Fleuchaus
Schulleiterin
Anhänge
Beschulungsplan ab dem 22.02.2021:
Beschulungsplan
Informationen zum Corona Virus in verschiedenen Sprachen:
http://www.integrationsbeauftragte.de/corona-virus
Information der Schulleitung für Besucher:
Besuchsantrag
Information für Lehrer:
Regelungen für Lehrer
Plan des Berufsschulzentrums mit den Ein- und Ausgängen:
Plan Berufsschulzentrum
Werkstätten des Berufsschulzentrums mit den Ein- und Ausgängen:
Plan Werkstätten
Regelungen des Landkreises:
Krankheits- und Erkältungssymptome
Reiserückkehr aus Risikogebiet
Vorgehen bestätigter Infektionsfall
Hinweise des Landesgesundheitsamtes:
Handlungsleitfaden Kontaktpersonenmanagement
Fakten Krankheitssymptome
Vorgehen Coronafaelle
Information des Umweltbundesamtes:
Lüften in Schulen
Erklärung Ausschluss vom Schulbetrieb:
Erklärung Erziehungsberechtigte nach CoronaVO
Erklärung Volljährige Schüler*innen nach CoronaVO
Hygienehinweise des Kultusministeriums:
Hygienehinweise Schulen
Hygienehinweise Sportunterricht
Hygienehinweise fachpraktisches Arbeiten
Schreiben der Kultusministerin Dr. Susanne Eisenmann vom 14.12.2020:
Schreiben zum Ferienbeginn und Fernunterricht
Verordnung des Kultusministeriums über den Schulbetrieb unter Pandemiebedingungen:
Corona VO Schule
Fragen und Antworten des Kultusministeriums zum Schulbetrieb im Schuljahr 2020/2021:
https://km-bw.de/,Lde/Startseite/Ablage+Einzelseiten+gemischte+Themen/FAQS+Schulschliessungen
Tagesaktuelle Veröffentlichungen des Kultusministeriums mit allen relevanten Informationen:
https://km-bw.de/Coronavirus