Wasserstoff erleben und verstehen – Das »HyLab« gibt Antworten auf die drängenden Fragen nach der Energiewende mit Wasserstoff.
Gemeinsam entsteht etwas Großartiges! Im »HyLab« können Schülerinnen, Schüler und alle interessierten Besucher die Antworten auf die drängenden Fragen nach der Energiewende mit Wasserstoff live und interaktiv erleben und verstehen. Es dreht sich alles um Wasserstoff und die Zukunft des Energiesektors. Das »HyLab« ist der beste Ort, an dem junge Menschen die Grundlagen entdecken können, um die zukünftige Welt mitzugestalten.
Im Rahmen des »HyPerformer«-Programms entstand das Wasserstoffkompetenzzentrum »HyLab« auf dem Gelände der Gewerblichen Schule Backnang. Attraktive Edutainment-Angebote wie dieses holen die junge Zielgruppe ab. Sie lassen sie globale und lokale Zusammenhänge besser verstehen. Technisch anspruchsvolle Themen werden anschaulich und nachhaltig vermittelt.
Das »Hylab« bietet eine spannende Reise durch die Welt der Energie. Hier wird verständlich, wie Wasserstoff es uns ermöglicht, die Energiewende zu schaffen. Es wird erfahrbar, welche Anstrengungen Deutschland und der Rems-Murr-Kreis unternehmen, um die Klimaziele zu erreichen. Den Start bilden die Shows, »It‘s HyTime« & »Meet RMK«. Hier wird jeder emotional abgeholt. Die Dringlichkeit der Energiewende wird spürbar. Mit Wasserstoff ist man innovativen Lösungen auf der Spur und blickt mit anderen Akteuren und Akteurinnen in die Zukunft der Region.
Die Entdeckungsreise setzt sich in drei Vertiefungsinseln fort: »Kein Grad weiter!« widmet sich dem Klimawandel und Klimaschutz. Die »Wasserstoff-Basics« vermitteln grundlegende Informationen zum Thema Wasserstoff. In »Vernetzt denken« stehen die Sektorkopplung und H₂-Anwendungsfälle im Mittelpunkt.
Den Abschluss bildet das »HyLab-Quiz«. Die Besuchenden können im Quiz ihre Kenntnisse über Wasserstoff testen und als Gruppe wieder zusammenfinden. An der Selfie-Station entstehen kreative Bilder, die geteilt werden können. Und wer draußen vor dem »HyLab« steht, sieht spannende Informationen rund um das Thema Wasserstoff auf dem H₂-Liveticker!
Egal, ob man bereits Experte und Expertin ist oder einfach nur neugierig auf die Zukunft der Energieversorgung – das HyLab holt alle ab und macht fit für die Zukunft!
Also anmelden und die faszinierende Welt des Wasserstoffs entdecken!
The future starts with hydrogen – seid dabei!
Anmeldung und mehr Infos auf unserer Webseite
www.hylab.gsbk.de