Fachverkäufer/-in Fleischerei

Wurst- und Fleischwaren, Feinkostsalate und kalt-warme Büffets fachgerecht zu verkaufen, stellen hohe Anforderungen an das Verkaufspersonal der Fleischereien:
- Kenntnisse der Warenkunde und Hygiene beim Herstellen, Verkaufen und Lagern
- kreatives Gestalten und Präsentieren
- Freundlichkeit
- Kontaktfähigkeit
- Einfühlungsvermögen
- Toleranz und Teamfähigkeit
Die Zusatzqualifikation zur Fachhochschulreife kann parallel im Teilzeitunterricht erworben werden.
Allgemeines
Ausbildungsdauer
3 Jahre
Ausbildungsverlauf
- Die Ausbildung erfolgt im dualen System.
- Die Unterrichtszeit beträgt durchschnittlich 12 Stunden pro Woche.
- Jede Woche ein Tag Theorie-Unterricht und etwa jede dritte Woche ein Tag Technologie-Praktikum oder Fachtag.
- Der Unterricht in den allgemeinbildenden Fächern wird mit den Fleischern desselben Ausbildungsjahres durchgeführt.
Anmeldung
mit Anmeldeformular der Berufsschule (siehe unter "Downloads") bei Abschluss des Ausbildungsvertrags
Prüfungen
- im 2. Lehrjahr: Zwischenprüfung (führt die Innung durch)
- im 3. Lehrjahr: Abschlussprüfung der Berufschule und der Handwerkskammer
- bei guten Leistungen ist Lehrzeitverkürzung möglich
Aufnahmevoraussetzungen
Ausbildungsvertrag in einem Ausbildungsbetrieb.
Weiterbildung
Die Weiterbildung zur Verkaufsleiter/-in ist möglich.
Downloads