Fachschulen

Ab sofort sind unsere Fachschulen schulgeldfrei!!!

 

 

Facharbeiter oder Geselle in einem Metallberuf? Wissbegierig? Im Besitz von Führungsqualitäten?

Wir bieten Ihnen die Möglichkeit zum Aufstieg ins mittlere Management: Schulgeldfrei!

Informationsabend am Dienstag, 21.03.2023 um 18:00 Uhr in der alten Aula der Gewerblichen Schule in Backnang

In unserer Meisterschule der Fachrichtung Feinwerktechnik können Sie innerhalb von zwei Jahren den Meisterbrief des Handwerks erwerben (Prüfungsteile I-IV der Meisterprüfung).

Nach unserer einjährigen Meisterschule für alle Gewerke können Sie die Prüfungsteile III und IV der Meisterprüfung ablegen.

Die Fachschule für Technik (Fachrichtung Maschinentechnik) und die dazugehörige Übungsfirma ist ein Highlight an der Gewerblichen Schule in Backnang. Sichern auch Sie sich einen der begehrten Plätze für die zweijährige Vollzeitausbildung und werden Sie Staatlich geprüfter Techniker.

Genauere Informationen über unsere Fachschulen wie Aufnahmebedingungen, Lehrmittelkosten, Fördermöglichkeiten und Abschlussprüfung finden Sie auf dieser Seite oder erhalten Sie auf Anfrage an la@gs-bk.de.

 

 

Das Qualitätsleitbild für unsere Fachschulen


Ausgehend vom Qualitätsleitbild der Schule arbeiten wir im Bereich der Fachschulen nach folgendem Qualitätsleitbild:

  1. Unsere Fachschülerinnen und Fachschüler erhalten einen vielfältigen, breitgefächerten und fachübergreifenden Einblick in die reale Arbeitswelt.
  2. Durch Projekt- und Technikerarbeiten treten wir in gegenseitigen Kontakt mit unseren Partnerfirmen und vermitteln dadurch viele unsere Fachschülerinnen und Fachschüler in ein dauerhaftes Arbeitsverhältnis.
  3. Durch die ganzheitliche Ausbildung fördern wir neben den fachlichen auch die personalen Kompetenzen unserer Fachschülerinnen und Fachschüler. Mit dem Abschluss als staatlich geprüfter Techniker oder Meister im Handwerk besitzen sie die fachlichen und personalen Kompetenzen für den Weg in das mittlere Management von Betrieben.

 

 
Meisterschule und Meisterkurs
Der Meistertitel genießt seit jeher einen hohen Stellenwert und ist oft die Voraussetzung zu beruflichem Aufstieg und zur Übernahme von Führungsaufgaben im Handwerk.
mehr erfahren
Fachschule für Technik
Die Fachschule für Technik ist immer am Puls der Zeit. Jedes Jahr bieten wir 60 interessierten SchülerInnen die Möglichkeit sich für die Zukunft fit zu machen.
mehr erfahren

Metalltechnik an der Gewerblichen Schule

 

 

Industrie 4.0 an der Gewerblichen Schule

 

 
Bitte authentifizieren Sie sich:

Anmelden