Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Schülerinnen und Schüler,
wir freuen uns Sie zum Schulstart am 11.09.2023 in unserer Schule begrüßen zu dürfen. Wir hoffen auf ein erfolgreiches und für alle gesundes neues Schuljahr 2023/24. Die Termine für das neue Schuljahr entnehmen Sie bitte unserer Homepage.
Unsere neuen Vollzeitschüler und –schülerinnen starten am 11.09.2023 um 8 Uhr in unserer alten Aula. Die dualen Schüler und Schülerinnen begrüßen wir am 12.09.2023 ebenfalls an diesem Ort um 14 Uhr. Hier erfahren Sie alles Wichtige über unsere Schule, über Ihre Lehrer und Lehrerinnen und über unsere Lebenswelt mit allen Gruppierungen, Angeboten und Rahmenbedingungen. Ihre Klassenlehrer und -lehrerinnen organisieren Schulführungen, geben Ihnen die Stundenpläne und die Lernmittel.
Die Jugendlichen unserer 2. und 3. Lehrjahre sowie der Jahrgangsstufe 1 und 2 und unserer Fachschulen finden sich bitte am 1. Schultag nach bekannten Plänen ein. Jugendliche, die sich noch anmelden möchten, erreichen unser Sekretariat täglich zu den angegebenen Öffnungszeiten. Gerne können Sie sich auch per Mail info@gs-bk.de an uns wenden.
Auch im neuen Schuljahr ist es unser Ziel, alle unsere Schülerinnen und Schüler zu einem erfolgreichen Abschluss zu bringen. Neben Klassenfahrten, Projekttagen und Abschlussroutinen bieten wir Ihnen Möglichkeiten zu außerschulischen Erfahrungen während Auslandskontakten in Israel, Finnland, Ungarn und ev. auch Polen.
Unsere hoch innovativen Projekte in den Themenfeldern Wasserstoff, Mobilitätswandel, alternative Energien sowie Industrie 4.0 bieten ansprechende zeitgemäße Lernszenarien in unseren digital gut ausgerüsteten Klassenräumen, Laboren und Werkstätten.
Es ist uns eine Ehre, dass wir unsere Schule am 22.09.2023 für den Besuch unseres Ministerpräsidenten Winfried Kretschmann öffnen und diesem all unsere Themen vorstellen zu dürfen. Gleichzeitig planen wir heute schon den Festakt zur Eröffnung unseres Showrooms Wasserstoff, das Hydrogen Learning Center Backnang. Wasserstoff erleben und verstehen ist dort das Thema, das ab dem 24.01.2024 in diesen Räumlichkeiten der Öffentlichkeit präsentiert wird.

Für alle Anfragen, Ideen und natürlich auch Ihre Kritik nutzen Sie selbstverständlich bitte den direkten Kontakt zu uns über Telefon oder Mail.
Dr. Isolde Fleuchaus
Schulleiterin